Apfelchips

Apfel-Zimt-Chips

Apfel-Zimt-Chips

Nach einer reichlichen Apfelernte ist jetzt der richtige Zeitpunkt um diese leckeren Apfel-Zimt-Chips herzustellen. Mit ihnen kannst Du ohne Reue knuspern und naschen. Lege dir am besten gleich einen Vorrat davon an, denn sonst sind sie ruck zuck aufgegessen. Außerdem sind sie auch ein tolles Mitbringsel auf der nächsten Party.

Mit den Apfel-Zimt-Chips hast Du einen gesunden Snack für Groß und Klein.

 

Rezept Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • ¼ Tasse Honig
  • 1 TL Zimt oder 1 Tropfen ätherisches Zimtöl aus der Pluslinie

 

Und so einfach geht’s:

  1. Die Äpfel waschen
  2. Mit einem Apfelentkerner das Kerngehäuse ausstechen
  3. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden, so dass das Loch in der Mitte ist
  4. Die Apfelscheiben auf ein Dörrblech nebeneinander auslegen
  5. In einer Tasse den Honig mit dem Zimtöl verrühren
  6. Die Honigmischung über die Apfelscheiben tröpfeln oder mit einem Pinsel einstreichen
  7. So lange dörren, bis sie auf einer Seite knusprig sind, dann wenden.

Falls Du kein Dörrgerät hast, kannst Du die Apfelscheiben auch auf ein Backblech legen und bei 50 C und leicht geöffneter Backofentüre trocknen lassen.

Oder Du fädelst die Apfelringe auf einen langen dünnen Stock und hängst ihn über der Heizung auf.

Selbstverständlich kannst Du die Chips auch ganz ohne Honig und Zimt herstellen – dann sind es einfach apfelige Apfelchips 🙂 .

Die getrockneten Apfelchips kannst Du in einem luftdichten Gefäß aufbewahren. Erfahrungsgemäß sind sie aber schneller vernascht als getrocknet 😉 . Ich mag sie besonders gerne, wenn sie noch leicht feucht innen sind.

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen.

Kennst Du schon

► meine leckere Orangenschokolade?

► meinen After-Eight-Smoothie?

 

Allerliebste duftende Grüße
Ellen

 

Bitte beachte:
Meine Empfehlungen beziehen sich AUSSCHLIESSLICH auf die Verwendung der hochwertigen ätherischen Öle von Young Living! Die Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung und Heilung oder um irgendeine Krankheit zu verhindern, gedacht.

(Die Links zu den Produkten sind sogenannte Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn Du solch einen Link für den Kauf eines beliebigen Produktes verwendest, unterstützt Du die Erhaltung meiner Webseite. Für dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Herzlichen Dank dafür.)

Tags: No tags

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *