Atemwege stärken
Stärke deinen gesunden Körper und deine Atemwege
Es gibt viele wunderbare ätherische Öle, die:
- ein reines, wohltuendes Aroma beim Auftragen auf den Brust- und Halsbereich entfalten
- bei der Erhaltung eines gesunden Kreislaufsystems helfen
- zur normalen Funktion des Immunsystems beitragen
- die natürliche Antwort des Körpers bei Entzündungen unterstützen können
- erfrischen, entspannen, beruhigen, beleben und erheben
- die natürlich vorkommende Inhaltsstoffe … wie Methylsalicylat, Gamma-Curcumen, Menthol und Eugenol enthalten
Und viele ätherische Öle vereinen sogar mehrere dieser Eigenschaften!
Kombiniere entspannende ätherische Öle mit Ölen, die deine Immunabwehr stärken und welchen, die dein Durchatmen erleichtern!
Hier die besten ätherischen Öle für Deinen gesunden Körper, eine starke Immunabwehr und entspannte Atemwege:
- Zitrone
- Pfefferminze
- Orange
- Lavendel
- Thymian
- Eucalyptus
- R.C.
- Weihrauch
- Teebaum
- Citronella
- Salbei
- Ravintsara
So kannst Du die ätherischen Öle anwenden:
1. im Diffuser: 2 – 6 Tropfen in Wasser, je nach Raumgröße und Intensität der verschiedenen Öle. 2-3 x täglich ½ Stunde.
2. als Raumspray: 20 – 60 Tropfen auf 100 ml Wasser, vor Gebrauch immer gut schütteln, damit sich die ätherischen Öle mit dem Wasser verbinden.
3. als Kissenspray: 20 – 40 Tropfen auf 100 ml Wasser vor Gebrauch immer gut schütteln, damit sich die ätherischen Öle mit dem Wasser verbinden.
4. als Badesalz: Für ein Vollbad 5 – 8 Tropfen auf 2 EL naturbelassenes Salz geben.
Wichtig: Tropfe ätherischen Öle nie direkt in dein Badewasser, sie würden nur auf der Oberfläche schwimmen und könnten so deine Haut reizen. Benutze immer einen Emulgator wie Salz, Honig, Sahne,…
5. als Dampfinhalation: 1 – 2 Tropfen auf 1 – 2 TL Salz geben und in einer Schüssel mit heißem (nicht kochendem!) Wasser verteilen. Schüssel sicher platzieren. Kopf über die Schüssel halten mit einem Handtuch zudecken. Augen schließen. Dämpfe einige Zeit tief einatmen.
Bitte Kinder bis 6 Jahren nicht alleine inhalieren lassen!
6. als Nasenöl: 4 Tropfen auf 30 ml Trägeröl, wie Mandel-, Jojoba-, Kokos- oder anderes Öl.
2 – 4 x täglich 1 Tropfen in jedes Nasenloch einbringen.
Für Babies nicht geeignet.
7. als Gurgelsalz: 1-2 Tropfen auf 1 TL naturbelassenes Salz geben und in 1/2 Glas warmen Wassers lösen. Mehrmals täglich damit gurgeln. Das Salz befeuchtet deine Schleimhäute und hilft den Rachen zu besänftigen.
Für Kinder und Babies musst Du bitte entsprechend niedriger dosieren!
Ätherische Öle mit hohen Menthol-, Kampfer-, oder Eukalyptolgehalt dürfen bei Kleinkindern oder Babies NICHT zum Einsatz kommen. Bei älteren Kindern musst Du ebenfalls vorsichtiger dosieren!
Menthol, welches z.B. in Pfefferminze enthalten ist, kann bei Kleinkindern und Babys zu einem Kehlkopfkrampf und im schlimmsten Fall zum Ersticken führen. Diese Öle bitte nicht in der Nähe des Gesichts von Babies und Kleinkindern anwenden!
Allerliebste duftende Grüße
Ellen
Bitte beachte:
Meine Empfehlungen beziehen sich AUSSCHLIESSLICH auf die Verwendung der hochwertigen ätherischen Öle von Young Living! Die Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung und Heilung oder um irgendeine Krankheit zu verhindern, gedacht.
Schreibe einen Kommentar