Körperpflege – ganz natürlich
Meine Umstellung auf natürliche Körperpflege.
Mit der Umstellung meiner Ernährungsweise, habe ich natürlich auch immer mehr meinen Umgang mit Haut -, Haar- und Körperpflege-Produkten, Kosmetikartikeln, Waschmitteln usw. hinterfragt.
Wusstest Du, dass die Haut unser größtes Sinnesorgan ist? Ja richtig, ein Organ!
Über die Haut werden alle Stoffe, die in einem Körperpflegeprodukt enthalten sind in das Körperinnere gebracht.
Kannst Du dir vorstellen, dass in deinem Körper gerade Sonnencreme oder aggressives Deo mit Aluminium, Tensiden, Formaldehyd und Paraffinen und was weiß ich alles durchfließt und deinem Körper das nicht schaden sollte?
Jetzt erst hat der Körper vollen Einsatz indem er mit seinen Abwehrzellen versucht diese giftigen Stoffe wieder auszuscheiden ( = Selbstreinigung). Eine Zeit lang schafft er das meistens auch ganz gut – wird es aber zu viel oder sind die Abwehrkräfte geschwächt, dann „rebelliert“ der Körper und es können sich die verschiedensten Symptome bemerkbar machen.
Das sind dann typische Vergiftungssymptome, die meist aber nicht als solche erkannt werden, sondern man es auf eine Allergie, Unverträglichkeit oder sonst was schiebt.
Oder es ist schon so weit fortgeschritten, dass die Giftstoffe gar nicht mehr abgebaut und entsorgt werden können und im Bindegewebe eingelagert werden. D.h. der Körper hat den einfachsten Weg eingeschlagen um Kräfte zu sparen, weil er gemerkt hat, dass er mit dem Abbauen und Entsorgen der Giftstoffe nicht mehr hinterherkommt.
Was für ein geniales Wunderwerk.
Ja, unser Körper ist einfach wunderbar – er weiß selber am besten, was gut für ihn ist.
Nur wir denken immer, wir wüssten es besser und vergiften ihn still und leise damit!
Und das ja nicht nur mit Kosmetikartikeln, sondern ebenso mit der ihm zugeführten Nahrung, unserer Bekleidung, der Lebensweise, der Umwelteinflüsse…..
Nun, bin ich auf alle Fälle nach und nach über gekaufte biologische Naturkosmetik vom Naturkostladen oder Reformhaus auf selbst hergestellte Produkte umgestiegen.
Die gekaufte „Naturkosmetik“ enthält mir immer noch zu viele Zusatzstoffe, von denen ich denke, dass sie für uns und unseren Körper nicht aufbauend sind. Außerdem ist sie meistens auch in Plastikgefäßen verpackt.
Über basisches Shampoo bin ich langsam zu Haarseife umgestiegen.
Meine Zahn-, Haut – und Haarpflegeprodukte stelle ich inzwischen mit ganz natürlichen Lebensmitteln wie z.B. Kokosöl, Kakaobutter und ätherischen Ölen selber her.
Manchmal leiste ich mir auch mal ein paar Aloe Vera Frischblätter für die innere und äußere Körperpflege, bzw. inzwischen (Stand August 2019 habe ich eigene Pflanzen, die schon so groß geworden sind, dass ich bald von ihnen ernten kann 😀 )
Hier kannst Du ein Video darüber sehen:
Was hast Du für Erfahrungen in diesem Bereich gemacht? Hast Du Fragen oder Anregungen? Was interessiert dich? Über was könnte ich noch schreiben?
Hinterlasse mir doch eine Nachricht!
► chemiefreie Körperbutter aus nur 3 Zutaten selber herstellen
Allerliebste duftende Grüße
Ellen
Bitte beachte:
Meine Empfehlungen beziehen sich AUSSCHLIESSLICH auf die Verwendung der hochwertigen ätherischen Öle von Young Living! Die Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung und Heilung oder um irgendeine Krankheit zu verhindern, gedacht.
Wenn Du Fragen hast, dann nutze gerne das Kontaktformular und melde dich für meinen Newsletter an, damit Du regelmäßig Infos, Rezepte und praktische Tipps rund um Gesundheit, Schönheit und Wellness mit ätherischen Ölen bekommst.
Schreibe einen Kommentar