Natürlicher Zeckenschutz
Natürlicher Zeckenschutz selbst gemacht
Sobald die Temperaturen steigen (ab März/April), warten die Zecken wieder sehnsüchtig auf Grashalmen, in Büschen, im Unterholz von Wäldern, in Parks, sowie im eigenen Garten, um sich im nächsten Wirt festzubeißen.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung klettern Zecken nicht auf Bäume, um sich dann auf ihre Opfer fallen zu lassen, sondern sie befinden sich nie höher als 1 m über dem Boden.
Aufgrund seiner Ausdünstungen wird ein sich näherndes Opfer von der Zecke registriert und sobald es an der Zecke vorbeistreift, klammert sie sich fest.
Meist wandert die Zecke erst noch einige Zeit auf ihrem Opfer herum, bis sie eine geeignete Stelle zum Blut saugen gefunden hat und beißt sich dann fest.
Du willst dich, deine Familie und deinen Hund auf natürliche Weise,
ganz ohne chemische Wirkstoffe vor diesen kleinen Krabblern schützen?
Dann lies auf alle Fälle weiter!
Und bevor Du losziehst und dir einen Zeckenschutz kaufst, möchte ich dir zeigen, wie Du dies ganz einfach selber herstellen kannst.
In mehreren Studien wurde gezeigt, dass unraffiniertes Kokosöl, sowie viele ätherischen Öle die Zeckenabwehr unterstützen und ich kann dies durch meine eigene Erfahrung bestätigen.
Der Duft von der Laurinsäure vom Kokosöl und der Duft der ätherischen Öle schrecken die kleinen Krabbler ab und sie haften sich erst gar nicht an dich an.
Das ist doch super!
Um dich, deine Familie und deinen Hund zu schützen, hast Du 2 Möglichkeiten:
- Du rührst dir verschiedene ätherische Öle in etwas Kokosöl ein und trägst es direkt auf die Haut/beim Hund das Fell auf.
- Du kombinierst die ätherischen Öle mit Wasser und füllst sie in eine kleine Sprühflasche aus Glas. Damit kannst Du dann sowohl Haut, als auch Kleidung besprühen.
Rezept 1:
- 4 EL unraffiniertes Bio-Kokosöl (ich beziehe mein Kokosöl hier (klick))
- 2 Tropfen ätherisches Lemongrasöl (oder Citronella oder Pfefferminze)
- 2 Tropfen ätherisches Thymianöl (oder Geranie, Lavendel oder Nelke)
- 2 Tropfen ätherisches Zedernholzöl (oder Patchouli oder Sandelholz)
Das Kokosöl im Wasserbad nur ganz leicht erwärmen. Die ätherischen Öle dazu geben und umrühren. In einem kleinen Gläschen aufbewahren.
Rezept 2:
Für eine 30ml Sprayflasche (wenn möglich aus Braun- oder Blauglas (hier ein Beispiel))
- 4 EL Wasser
- 2 Tropfen ätherisches Lemongrasöl (oder Citronella oder Pfefferminze)
- 2 Tropfen ätherisches Thymianöl (oder Geranie, Lavendel oder Nelke)
- 2 Tropfen ätherisches Zedernholzöl (oder Patchouli oder Sandelholz)
Vor Gebrauch das Spray immer gut schütteln!
Am abwehrstärksten ist eine Mischungen aus verschiedenen ätherischen Ölen, denn sie bilden zusammen eine sogenannte „Synergie“, d.h. sie ergänzen sich und sind gemeinsam effizienter.
Meine Rezepte sind darauf abgestimmt.
Bei ätherischen Ölen gibt es eine Kopf-, Herz- und Basisnote.
Wenn Du alle 3 Noten miteinander mischst hält der Schutz länger an.
Hier ein paar Beispiele:
Kopfnote („verduftet“ recht schnell): Lemongras, Citronella, Pfefferminze
Herznote (bleibt bis zu 6 Stunden): Lavendel, Geranie, Thymian, Nelke
Basisnote (bleibt bis zu einem ganzen Tag): Zedernholz, Patchouli, Sandelholz
In einer Studie wurde heraus gefunden, dass gerade die ätherischen Öle Nelke und Thymian die Zecken am wirksamsten abstoßen.
Pfefferminzöl bitte nicht in der Nähe des Gesichts von Kleinkindern verwenden!
Am besten Du suchst dich, dein Kind und deinen Hund nach einem Aufenthalt im Freien immer nach Zecken ab!
Falls sich doch eine Zecke festgebissen hat, dann entferne sie so schnell, wie möglich, aber vorsichtig, um sie nicht zu quetschen! Am besten geht das mit einer speziellen Zeckenkarte oder einer ganz feinen Pinzette, die es auch in Apotheken und Drogerien zu kaufen gibt.
Bitte tropfe niemals vor dem Entfernen irgendetwas auf die Zecke! Das reizt sie und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Zecke ihren Speichel in die Bisswunde abgibt.
Nach dem vorsichtigen Entfernen (Aushebeln) der Zecke gib 1 Tropfen hochwertiges, reines, ätherisches Lavendel- oder Teebaumöl auf die Bissstelle.
Extra Tipp:
Diese zwei Zeckenschutzrezepte sind hübsch verpackt auch ein wunderbares Geschenk für alle Natur – und Hundeliebhaber.
Weitere Rezepte:
► Zahnpflegecreme selbstgemacht
► duftende, chemiefreie Körperbutter
► Schokopralinen einmal anders
Allerliebste duftende Grüße
Ellen
Bitte beachte:
Meine Empfehlungen beziehen sich AUSSCHLIESSLICH auf die Verwendung der hochwertigen ätherischen Öle von Young Living! Die Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung und Heilung oder um irgendeine Krankheit zu verhindern, gedacht.
(Die Links zu den Produkten sind sogenannte Affiliate-Links (Werbelinks). Wenn Du solch einen Link für den Kauf eines beliebigen Produktes verwendest, unterstützt Du die Erhaltung meiner Webseite. Für dich entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Herzlichen Dank dafür.)
Schreibe einen Kommentar